Der Hambacher Forst – Eine (un-)endliche Geschichte?
Seit Mitte der 1970er wird der Hambacher Forst in Nordrhein-Westfalen zwecks Braunkohleabbau im Auftrag von RWE immer weiter gerodet. Seit zwei Jahren existiert dort eine trotz Räumungen immer wieder fortgeführte Besetzung durch Umweltaktivisten. Was genau ist so schlimm an der Rodung und welche Folgen hat sie für Flora und Fauna? Und wie reagiert die Kommunalpolitik auf die Situation?